Programm:

November 2023:

aus dem Turm der Lieder:

" das was in mir lebt"

Lieder von Leonard Cohen, auf deutsch gedichtet

Inhalt

Evert Jan Bouman und Michael Machnik bringen ihre ganz eigenen Interpretationen von Leonard Cohens Liedern auf die Bühne.

Neu gedichtet und auf deutsch entstehen so aus bekannten Songs neue Kompositionen, welche dem Original kaum nachstehen.

 

 

 

 

Termine

Samstag, 25. November 2023

20  Uhr

Einlass 19 Uhr

 

 

 

Vorverkauf

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Auf Grund der begrenzten Platzanzahl bitten wir um Vorreservierung unter:

 

-Theater INTERN Reservierungen!  

 

 



DEzember 2023:

gletarn...

oder: wie die Welt umarmen

Ein Solostück von und mit  Julia Höfler

inhalt

"Mama, was hat der Opa eigentlich

während des Krieges gemacht ?“

 

Wir alle sind Kinder oder Kindeskinder von Eltern, deren Leben in irgendeiner Weise von den Folgen des zweiten Weltkrieges geprägt sind. Erst jetzt erkennen wir die Ausmaße der Traumatisierung, denn wir wissen heute: Trauma wird vererbt. „Epigenetik“ heißt das Gebiet, das erforscht wie die Folgen von Trauma über Generationen durch unsere Gene weitergegeben werden.

Frei von Anklage erzählt Julia Höfler wie ihre Familie durch das Patent auf eine Kunststoff Handgranate zu Reichtum gekommen ist. In sprunghaften Rückblicken kommen ihre Ahnen zu Wort. Trotz der berührenden Themen wie Vergewaltigung, Missbrauch und Psychiatrie macht sie kein Betroffenheitstheater. Es gelingt ihr durch einen lebendigen Erzählton, Humor, viel Körpereinsatz und Gesang das Publikum auf eine tiefe und bewegende Reise mitzunehmen.

 

 

Termin

Sonntag, 17. Dezember 2023

16 Uhr

Einlass 15 Uhr 30

Vorverkauf

Vorverkauf / reservierung unter:

 

info@fakt21.de



FEBRUAR 2024:

Die Therapie

nach dem gleichnamigen Roman von Sebastian Fitzek

inhalt

Vr 4 Jahren verschwand die Tochter des Psychologen Dr. Viktor Larenz auf unerklärliche Weise aus der Artzpraxis von Dr. Grohlke.

Um diesen Verlust endlich verarbeiten zu können, willigt Viktor einem Interview mit der Zeitschrift "BUNTE" zu und zieht sich auf die Insel Parkum zurück, um in aller Ruhe die Fragen zu beantworten.

Doch auf der Insel wird er von einer mysteriösen Frau aufgesucht, welche ihn bittet, Sie zu therapieren.

Anfangs widerwillig, lässt sich Viktor Larenz immer tiefer in eine Geschchte verstricken, die erstaunliche Parallelen zum Verschwinden seiner Tochter aufweist. Wird Dr. Viktor Larenz mit Hilfe von Anna Spiegel endlich das Schicksal seiner Tochter aufklären können?

 

Termine

TBA

Vorverkauf

VVK startet Anfang Dezember